Auf Asche entlang kriechen behagt keiner Schnecke. Im Garten ausgestreute Asche stellt deshalb im Garten eine sehr wirkungsvolle Schneckenbarriere dar. Wer einen Kachelofen oder einen anderen mit Holz geschürten Ofen besitzt, verfügt über eine Substanz, die sich hervorragend zur Schneckenbekämpfung verwenden lässt. Die Vorgehensweise mit Asche empfiehlt sich vor allem dann, wenn eine Pflanze (wie auf dem Foto unten) bereits von Schnecken attackiert wurde. Der Wall aus Asche hindert die schleimigen Kriechtiere an der Fortsetzung ihres Mahles in der folgenden Nacht und das angefressene Gewächs kann sich wieder erholen.
Asche als Dünger
Der Vorteil der Verwendung von Asche als Schneckenstopp beruht in der zusätzlichen Düngerwirkung. In der Asche sind die Mineralstoffe Kalium, Kalk, Phosphat und Eisen enthalten, alles Nährstoffe, die Pflanzen zum Wachsen dringend benötigen. Mit Asche lassen sich sogar allzu saure Böden wieder neutralisieren. Pflanzen, die einen sauren Boden bevorzugen, wie Azaleen, Preiselbeeren oder Rhododendren, reagieren allerdings eventuell empfindlich auf Asche als Dünger. Hier empfiehlt sich eher der Einsatz von Sägemehl. In Briketts stecken vermehrt Schwermetalle, weshalb sich diese Asche nicht als Dünger im Garten eignet.
Ein Ring aus Asche legen
Zur Schneckenabwehr hat sich ein etwa 10 cm breiter Ring aus Asche am besten bewährt. Für Schnecken besonders anfällige Beete werden damit erfolgreich vor Schneckenfraß geschützt. Nach einem Regen trocknet die Asche relativ schnell wieder ab. Trotzdem sollte der Aschenwall von Zeit zu Zeit erneuert werden, damit er seine Schutzwirkung beibehält.
Asche zur Schneckenabwehr: Vorteile
- keine Kosten, wenn sowieso Asche anfällt
- biologisch
- Asche fungiert zusätzlich als Dünger
Mit Asche Schnecken abwehren: Nachteile
- Eine ständige Erneuerung des Aschenwalls ist nötig.
- Starker Wind trägt die Asche fort.
- Asche im Garten hinterlässt nicht gerade einen schönen Anblick
Fazit:
Schneckenstopp mit Asche funktioniert außerordentlich gut. Auf diese Art und Weise lassen sich Schnecken erfolgreich von Beeten oder bestimmten Pflanzen fernhalten.
Anfallende Kosten für die Schneckenbekämpfung:
Keine