Schneckeneier vernichten

Jedes Schneckenei, das sich nicht zu einer ausgewachsenen Schnecke entwickelt, stellt für das heranwachsende Gemüse und für die Zierpflanzen im Garten keine Gefahr mehr dar. Je früher Schnecken beseitigt werden, desto besser, im Idealfall bereits während des Eistadiums.

Schneckeneier vernichten
Schneckeneier vernichten im Herbst

Wann legen Wegschnecken ihre Eier?

Die Paarungszeremonie der Spanischen Wegschnecke, die sich in unseren Gärten zur großen Plage entwickelt hat, findet im Spätsommer oder zu Beginn des Herbstes statt. Wegschnecken sind Zwitter. Sie haben sowohl weibliche als auch männliche Geschlechtsorgane. Bei der Paarung bilden die beiden Partner einen Kreis. Sie geben dabei  gegenseitig ihre Samenpakete ab. Ende August beginnen die Spanischen Wegschnecken mit der Eiablage, aber nicht alles auf einmal. Die 200 bis 400 Eier, die eine einzelne Schnecke hervorbringt, werden in mehreren Schüben abgelegt. Ein einzelnes Gelege umfasst etwa 50 Eier.

Spanische Wegschnecken beim Paaren
Spanische Wegschnecken bei der Paarung

Wo legen Nackschnecken ihre Eier ab?

Für ihre Gelege suchen sich die Wegschnecken gut geschützte Plätze aus. Wer in seinem Garten Schneckeneier vernichten möchte, sollte an diesen Plätzen suchen:

  • unter Trögen und Blumentöpfen
  • unter Steinen
  • in kleineren Erdlöchern
  • unter Polsterstauden
  • in Regenwurmgängen
  • in aufgeschichtetem Laub
  • unter Moos
  • im Komposthaufen
  • unter Rindenmulch

Wie Schneckeneier vernichten?

Bei Vögeln und Igeln gelten Schneckeneier als willkommene Delikatesses. Ein Gelege offenlegen reicht im Prinzip, damit die Leckermäuler über die Schneckeneier herfallen können. Schickt die Sonne im Herbst noch warme Strahlen, trocknen die Eier zudem aus. Um auf Nummer sicher zu gehen, können die Eier mit einem Stein oder einem Holzkant zerquetscht oder eingesammelt und in der Mülltonne entsorgt werden. Für  das Auflesen haben sich leere Einmachgläser und Gemüsekonserven bewährt. Es sind mehrere Suchaktionen nötig, damit möglichst viele Schneckeneier aufgestöbert werden. Beim Gartenumgraben im Herbst gelangen höchstwahrscheinlich ebenfalls einige Schneckengelege an die Oberfläche.