Mit Kaffeesatz Schnecken vertreiben

Wer gerne Kaffee trinkt, hat auch gleich ein Schneckenbekämpfungsmittel parat: Kaffeesatz.  Der Geruch von Kaffee ist Schnecken zuwider oder genauer ausgedrückt sind es die Bitterstoffe im  Kaffee, die Schnecken vertreiben. Statt in der Mülltonne zu entsorgen, wird zum Schneckenbekämpfen Kaffeesatz in einem separaten Eimerchen gesammelt. Kaffeepads eignen sich übrigens ebenfalls. Damit sie vor der Verwendung als Schneckenbekämpfungsmittel nicht schimmeln, sollte gleich die Hülle entfernt werden. Wird noch feuchtes Kaffeepulver zwischendurch umgerührt, trocknet es schneller und die Schimmelgefahr ist gebannt.

Schnecken bekämpfen Kaffeesatz
Schnecken bekämpfen: Kaffeesatz wird aufgrund seiner Bitterstoffe von Schnecken gemieden.

Schnecken bekämpfen: Kaffeesatz ausstreuen

Einen kompletten Garten mit Kaffeesatz umsäumen, damit keine Schnecken passieren, lässt sich natürlich nicht in die Realität umsetzen. Dafür wären einerseits Unmengen an Kaffeepulver nötig und andererseits sind innerhalb des Gartens sicherlich noch genug Schnecken vorhanden. Aber um einige bestimmte Pflanzen vor Schnecken zu schützen, eignet sich Kaffeesatz sehr gut. Am besten wird einfach ein Ring aus Kaffeepulver um das betreffende Gewächs gelegt.

Schnecken bekämpfen: Kaffeesatz zum Düngen

Kaffeesatz als Schneckenbekämpungsmittel hat den großen Vorteil, dass diese Substanz den Pflanzen nicht schadet. Im Gegenteil, das bereits verwendete Kaffeepulver wirkt wie ein Dünger. Wussten doch schon unsere Omas, dass Geranien mit Kaffeesatz wunderbar gedeihen. Kaffeesatz enthält sowohl Kalium als auch Stickstoff und Phospor und somit die wichtigsten Nährstoffe, die Pflanzen für ein gutes Wachstum benötigen.

Schnecken bekämpfen mit Kaffeesatz: Vorteile

  • kostet nichts, wenn sowieso Kaffee getrunken wird
  • biologisch
  • schadet den Pflanzen nicht
  • wirkt wie ein Dünger

Mit Kaffeesatz Schnecken vertreiben: Nachteile

  • Lässt sich nur für einige wenige Pflanzen realisieren.
  • Schnecken werden lediglich ferngehalten.
  • Nach Regen verliert die Schneckenbarriere aus Kaffeesatz an Effizienz.

Fazit:

Um einige Pflanzen vor Schnecken zu schützen eignet sich Kaffeesatz prima. Bei einer ausgeprägten Schneckenplage bedarf es allerdings weiterer Maßnahmen zum Schneckenbekämpfen.

Anfallende Kosten:

Keine, aber nur, wenn im Haushalt Kaffee getrunken wird.